

Desinfektionsmittel "Venno-Vet 1 Super", 2 kg
Bestell-Nr: 090124
Menno Chemie-Vertrieb
Flächendesinfektion. Auch bei niedrigen Temperaturen sehr wirksam!
Preise
1 Kanister (2 kg) | 41.65 € |


Beschreibung
Das aus organischen Säuren zusammengesetzte Desinfektionsmittel Venno-Vet 1 erweist sich auch bei niedrigen Temperaturen als sehr wirksam, d.h. es besitzt einen geringen Kältefehler.
Die Vorteile von VENNO VET 1 SUPER:
- DVG gelistet für den Tierhaltungsbereich, unbehüllte und behüllte Viren, Hefepilze und Bakterien Stand 09-2018
u.a. Vorbeugende Desinfektion gegen Klassische Geflügelpest (Aviäre Influenza, Vogelgrippe)
Wirksam gegen klassische Geflügelpest (aviäres Influenza A Virus) Gutachten Dr. A. Yilmaz, Klinik für Vögel..., der Justus- Liebig Universität Gießen, 08.05.2003, Ergebnis im Keimträger- versuch auf Holz bei 20°C: 1 % innerhalb von 5 Minuten bzw. bei 10°C: 1 % innerhalb von 5 Minuten bzw. bei: 4°C: 1 % innerhalb von 30 Minuten oder 2 % innerhalb von 10 Minuten.
- MENNO Empfehlung bei 10°C: Viruzide: Beh. Viren 0,75%-30min. Unbehüllte Viren: 1%-120min.
- Vorbeugende Desinfektion bei 10°C: 1%-120min. bzw. bei 20°C: 0,75%-30min.
- DVG gelistet Tierärztliche Praxis und Tierheime, Stand 02-2018 Vorbeugende Desinfektion, 1%-5min. bzw. 0,5%-30min. Spez. Des. g. Pilze 2,5%-30min.
- Wirksamkeit auch bei niedrigen Temperaturen geprüft Bundesforschungsanstalt, Insel Riems
- Wirkstoffe: Ameisensäure
- DLG-Gütezeichen: Prüfung auf höchste, gleichbleibende Qualität
- Wassergefährdungsklasse 1
- Biozide sicher verwenden!
- Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen!
Registriernummer / BauA-Nummer: N-11678, N-32966, N-92252
Gefahrenhinweise:
Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Gesundheitsschädlich bei Einatmen. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Gas/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
Bei Einatmen: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Schutzhandschuhe/Schutzkleiung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. Bei Verschlucken: Bei Unwohlsein gitinformationszentrum/Arzt anrufen. Mund ausspülen. Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. Sofort Giftinformationszentrum/Arzt anrufen Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Unter Verschluss aufbewahren.