

Handschwengelpumpe "Typ 75" mit Seitenflansch
Bestell-Nr: 180112
Saughöhe max. 7 m
Preise
1 Stück | 64.90 € |


Beschreibung
Die Pumpe kann seitlich am Seitenflansch befestigt werden. Saughöhe max. 7 m Arbeitsanleitung zur Erstellung eines Garten-Schlagbrunnens: Das Erstellen eines Schlagbrunnens erfordert normalerweise einen recht geringen Arbeitsaufwand. Vor der Erstellung eines Brunnens sollte man die örtlichen Bedingungen prüfen. Häufig ist die Erstellung eines Brunnens bei privater Nutzung zur Bewässerung des Gartens genemigungsfrei. Regionale Einschränkungen sind hierbei möglich. Die wasserführende Schicht sollte bei max. 7m beginnen und aus grobem Sand oder besser Kies bestehen. Angaben zur rechtlichen Situation, Wassertiefe und Bodenbeschaffenheit geben die kommunalen Behörden (z.B. Wasserwerk). Sind diese Fragen geklärt kann mit der Arbeit begonnen werden. Man bohrt mit dem Handerdbohrer - der durch den Fachhandel tageweise verliehen oder verkauft wird - bis zur wasserführenden Schicht (sehr feuchter Boden / Grobkies) vor. Dabei ist darauf zu achten, daß nach 2 - 3 Umdrehungen der Bohrer jeweils herausgezogen und der Bohrerteller gereinigt wird. Auf keinen Fall darf mit einem Hammer etc. von oben auf den Griff geschlagen werden. Dabei werden der Rammfilter und die Rohre in der Länge des gebohrten Loches zusammengeschraubt und dabei jedes Gewinde sorgfältig mit Hanf und Kitt eingedichtet. Hiernach wird der Schlagkopf incl. Muffe bis zum Anschlag aufgeschraubt und dann Rohr für Rohr in den Boden getrieben. Um eine möglichst gute Wasserleistung zu erreichen sollte man versuchen, 2 - 3 m in die wasserführende Schicht einzudringen. Zumindest muß der Filter vollständig in der Wasserführenden Schicht eingetaucht sein, da die Pumpe sonst Luft zieht. Nun sollte das noch offene Rohr mit einem Wasserschlauch sauber gespült werden. Hierbei ist darauf zu achten, daß das in das Rohr laufende Wasser nach unten versickert. Jetzt werden der doppelte Pumpenstock und die Pumpen angeschlossen. Auch hier müssen wieder alle Gewindeverbindungen sorgfältig abgedichtet werden. Um die Verbindung vom Brunnen zur Motorpumpe herzustellen, benötigt man: 1 x Saugschlauch 1", 2 x Saugkupplung 1", 2 x Saugschelle, 1 x Schnellkupplung AG 1" Der Schlauch sollte vor der Verbindung in kochendem Wasser erhitzt werden und dann sofort auf die zuvor eingefetteten Saugkupplungen gezogen werden. Alle Pumpen vor Gebrauch mit Wasser füllen und erst hiernach pumpen. Am besten zuerst mit der Handpumpe vorpumpen.