Gas-Schwanzkupiergerät
- für schnelles und schmerzloses Kupieren der Schwänze neugeborener Ferkel
- reduziert die Gefahr von Infektionen
- empfehlenswert kurz nach der Geburt – max. 3 bis 4 Tage – zu kupieren
- schneidet bis zu 120 Ferkelschwänze mit einer Auffüllung
- alle Metallteile sind aus rostfreiem Stahl
- kompletter Satz besteht aus einem Schwanzkupiergerät und einer Gasdose
- Beim Kupiervorgang werden die Schwänze der neugeborenen Ferkel abgebrannt und gleichzeitig die Gefäße verschlossen. Das sofortige Verschließen der Gefäße verhindert das Eindringen von Krankheitserregern. In der Regel belässt man die Schwänze etwa 2-3 cm lang.
Hintergrund des Kupierens ist eine Vermeidung von Kannibalismus unter den Schweinen, welcher durch lange Schwänze in der Aufzuchtphase und Mast hervorgerufen werden kann.
Gefahrenhinweise:
Vorsicht, heiße Oberflächen. Gefahr von Verbrennungen und Bränden.
Sicherheitshinweise:
Nur zu bestimmungsgemäßen, vorschriftsmäßigem Gebrauch! Fehligbedienung und unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu schweren Verletzungen oder Bränden führen. Das Gerät enthält brennbares Gas, das unter Druck steht. Daher orsichtig verwenden. Beim Anzünden das Gerät von Gesicht und Körper weghalten.
Die Schneidspitze kann Temperaturen von bis ca. 500°C erreichen. Die Schneidspitze nith berühren oder auf hitzeempfindliche Oberflächen stellen.
Die Oberfläche des Heizkörpers ist auch nach dem Ausschalten des Geräts heiß. Heizkörper nicht berühren oder auf hitzeempfindliche Oberflächen stellen. Vergewissern Sie sich, dass die Flammen gelöscht sind, ehe das Gerät aus der Hand gelegt wird. Aus den Abgasschlitzen strömt Heißgas. Nicht unbeaufsichtigt lassen.
Stets von brennbarem Material fernhalten. Nur auf hitzeunempfindlichen, unbrennbaren Oberflöchen lagern und laden.
Lagerund und Ladung and einem trockenen, kühlen Ort. Fern von Staub und brennbaren Gasen, Dämpfen, Lösungsmitteln oder von Flammen auffüllen, anzünden, verwenden oder lagern. Zwischen 15 – 40 °C lagern und nicht direkter Sonneneinwirkung aussetzen. Vor Feuchtigkeit, Stößen und Schlägen schützen. Nicht aufboren oder verbrennnen.
Reparaturen dürfen nur nach orheriger Rücksprache mit dem Hersteller und durch eine Fachkraft erfolgen. Nur Original Ersatzteile verwenden.
Gas Gefahrenhinweise:
H222 extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck, kann bei Erwärmung bersten.
Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquellen sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder Verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50°C aussetzen.